|  |
|
Listen
Nationalratswahlen 2003 | Klicken
Sie auf eine Liste, um zur detaillierten
Namensliste zu gelangen.
|
|

|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |  | |
 |  | Die Listenverbindungen sind hier abrufbar. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Dies ist die Ausgangslage vor den Wahlen. Zu den Ergebnisse geht es hier. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Eine Liste der Mitglieder in den Räten 1999-2003 finden Sie hier. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Da anlässlich der Wahlen 2003 für die Anzahl Sitze die Volkszählung 2000 massgebend ist, stellt der Kanton Bern nur noch 26 statt 27 Mitglieder. Auf den 21 Listen (1999: 20; 1995: 27) kandidieren 462 Personen (1999: 443; 1995: 583), davon 175 Frauen (1999: 154; 1995: 183). |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Weitere Informationen zu den Kandidierenden finden Sie auf privaten Seiten, die nicht in unserer Verantwortung liegen. Eine Auswahl an Links ist hier verfügbar. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Die Ständeratswahlen werden im Majorzverfahren durchgeführt. Daher werden keine Kandidierenden bekanntgegeben. Mehr dazu (Ausnahmen, Stichwahl usw.) hier. |  |  |   |
|
|
 |
|