Rückblick auf frühere Wahlen
Alle Angaben auf dieser Seite beziehen sich auf den Kanton Bern.
Weitere Statistiken für die ganze Schweiz finden
Sie auf der Website des Nationalrates. Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuelle Grafiken und Tabellen
zum Wahltag finden Sie hier.
Sitzverteilung 1959-1999
Parteien |
1959 |
1963 |
1967 |
1971 |
1975 |
1979 |
1983 |
1987 |
1991 |
1995 |
1999 |
SVP |
11 |
11 |
10 |
10 |
10 |
10 |
9 |
9 |
8 |
8 |
8 |
SP |
12 |
12 |
12 |
10 |
11 |
9 |
9 |
7 |
6 |
8 |
8 |
FDP |
5 |
5 |
5 |
4 |
5 |
6 |
5 |
5 |
4 |
4 |
5 |
FL |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
3 |
4 |
1 |
2 |
GB |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
- |
1 |
EVP |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
CVP |
1 |
1 |
1 |
- |
- |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
1 |
SD |
- |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
2 |
1 |
2 |
1 |
1 |
LDU |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
1 |
1 |
1 |
- |
- |
- |
PLJ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
PSA |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
- |
- |
- |
- |
PDCJ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Rep. |
- |
- |
- |
1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
FPS |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
2 |
1 |
- |
EDU |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
1 |
1 |
Total |
33 |
33 |
33 |
31 |
31 |
29 |
29 |
29 |
29 |
27 |
27 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wähleranteile in Prozent 1959-1999
Parteien |
1959 |
1963 |
1967 |
1971 |
1975 |
1979 |
1983 |
1987 |
1991 |
1995 |
1999 |
SVP |
33.4 |
32.3 |
30.9 |
29.3 |
27.1 |
31.5 |
29.0 |
27.8 |
26.3 |
26.0 |
28.6 |
SP |
35.6 |
36.1 |
34.5 |
31.0 |
29.4 |
30.5 |
28.3 |
22.3 |
20.0 |
24.7 |
27.6 |
FDP |
17.0 |
17.6 |
17.4 |
17.2 |
17.6 |
18.0 |
15.1 |
16.1 |
13.7 |
15.6 |
17.2 |
FL |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
4.7 |
7.2 |
8.0 |
5.0 |
7.5 |
GB |
- |
- |
- |
- |
0.5 |
1.4 |
1.6 |
2.6 |
2.0 |
2.5 |
LDU |
5.5 |
4.0 |
7.4 |
6.3 |
4.7 |
3.1 |
3.2 |
3.6 |
2.9 |
1.9 |
0.8 |
EVP |
- |
1.9 |
2.8 |
4.1 |
3.5 |
3.4 |
3.3 |
3.4 |
3.3 |
3.8 |
4.0 |
SD |
- |
- |
- |
3.7 |
3.4 |
3.6 |
6.0 |
3.2 |
6.0 |
5.5 |
3.7 |
CVP |
7.1 |
6.6 |
6.3 |
5.4 |
2.2 |
2.5 |
2.1 |
3.3 |
4.2 |
3.4 |
2.4 |
FPS |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
3.2 |
6.8 |
5.9 |
2.7 |
EDU |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2.7 |
3.4 |
4.2 |
4.0 |
Div. |
1.4 |
1.5 |
0.7 |
3.0 |
11.6 |
6.0 |
6.7 |
4.6 |
3.3 |
1.6 |
1.6 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wähleranteile 1967-1999
Klicken Sie auf die Grafik, um eine grössere
Fassung anzuzeigen.

Stimmbeteiligung 1963-1999
Klicken Sie auf die Grafik, um eine grössere
Fassung anzuzeigen.

Zum Vergleich: Die Stimmbeteiligung bei den Grossratswahlen 2002
betrug 29.5 Prozent.
Zahl der eingereichten Listen 1959-2003
Jahre |
1959 |
1963 |
1967 |
1971 |
1975 |
1979 |
1983 |
1987 |
1991 |
1995 |
1999 |
2003 |
Listen |
12 |
15 |
14 |
22 |
24 |
18 |
18 |
25 |
27 |
27 |
20 |
21 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wahlen 1999: Die Gewählten im Kanton
Bern
Das Verzeichnis der Gewählten im
Herbst 1999 ist
hier als PDF (160kb) abrufbar. Mehr
zu den Wahlen 1999 steht auf
dieser Seite. Während der laufenden
Legislatur gab es einige Mutationen. Hier
finden Sie eine Liste der momentanen bernischen
Mitglieder des National- und Ständerates.
Wahlen 1999: Verteilung der Sitze
Die Sitzverteilung berechnet sich auf Grund der Parteistimmen (Kandidaten-
und Zusatzstimmen = Parteistimmen). Die von den einzelnen Parteien
eroberten Stimmen werden ins Verhältnis zur Gesamtstimmenzahl
gebracht. Zudem spielen die Listenverbindungen eine Rolle. Näheres
dazu hier. Hier
finden Sie die detaillierte Berechnung zur Verteilung der Sitze
der Wahlen 1999 als PDF (899 KB). Hier
ist dasselbe für 2003 verfügbar (PDF, 975 KB)
Panaschierstatistik
Die Panaschierstatistik wird nicht vom Kanton, sondern vom Bundesamt
für Statistik in Neuchâtel erarbeitet. Sie liegt jeweils einige Monate nach den Wahlen vor - für den Kanton Bern sind 4 Mio.
Daten bzw. 12 Mio. Zeichen zu verarbeiten, dabei sind 26 Prozent
der Daten manuell zu erfassen). Informationen finden Sie auf www.bfs.admin.ch.
Broschüre "Der lange Weg ins
Parlament"
Wie gross ist der Frauenanteil in der
Politik? Die aktuellen Zahlen im Hinblick
auf die Wahlen 2003. Für PolitikerInnen,
Medienschaffende, Frauenorganisationen,
Schulen und alle, die sich für Politik
interessieren.
Diese Broschüre ist kostenlos erhältlich
beim Bundesamt
für Statistik, Publikationsdienst,
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel,
Fax 032 713 60 61 oder via E-Mail
- bitte Bestellnummer 016-9905 (deutsch),
016-9906 (französisch) oder 016-9907
(italienisch) angeben.
Für eine grössere Fassung der
Grafik bitte aufs Bild klicken.
|