|  |
|
Links
Diese Linkliste beruht auf zufälligen
Internetrecherchen und erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit. Wenn Sie einen
Link hinzufügen lassen möchten,
benützen
Sie das Kontaktformular.
Aktuelle Links und Medienberichte 19./20./21. Oktober
 |
Das
schreibt die Schweizer Presse (espace.ch, 21.10.2003) |
 |
Remo
Galli ist abgewählt (espace.ch, 21.10.2003) |
 |
"Der
SVP traue ich 35 Prozent zu" - Interview mit Hans Hirter
(espace.ch, 21.10.2003) |
 |
Das
ist der neue Nationalrat (PDF espace.ch, 21.10.2003) |
 |
Zwei
junge Frauen am Ziel (espace.ch, 21.10.2003) |
 |
Mehrere
neue Grossrätinnen und Grossräte (Bund, 21.10.2003) |
 |
Auszählung:
Schwierige Fehlersuche in Busswil und Niederstocken (Bund,
21.10.2003) |
 |
Berner
FDP will nach Sitzverlust über die Bücher (Bund, 21.10.2003) |
 |
Koalition
GB und GFL nicht grundlegend erschüttert (Bund, 21.10.2003) |
 |
"Das
Volk wollte eine linke Vertretung" (Bund, 20.10.2003) |
 |
Kommentar:
Sensation im behäbigen Bern (Bund, 20.10.2003) |
 |
Sommaruga:
"Schon fast ein kleiner Erdrutsch" (Bund, 20.10.2003) |
 |
Lauri:
"Zufrieden" (Bund, 20.10.2003) |
 |
Rundgang
durch die Berner Partei-Beizen am Wahlabend (Bund, 20.10.2003) |
 |
Kein
Kopf-an-Kopf-Rennen (Bund, 20.10.2003) |
 |
Sensation
in Bern: Sommaruga gewählt (Bund, 20.10.2003) |
 |
Die
Sensation ist perfekt, Simonetta Sommaruga lächelt. (BZ,
20.10.2003) |
 |
Interview
mit Brigitte Bolli: "FDP hat mich schon unterstützt"
(BZ, 20.10.2003) |
 |
Kommentar:
Doppelte Sensation (BZ, 20.10.2003) |
 |
Interview
mit Simonetta Sommaruga: "SVP muss das zuerst verdauen"
(BZ, 20.10.2003) |
 |
Bittere
Niederlage für BrigitteBolli an ihrem 45. Geburtstag (BZ,
20.10.2003) |
 |
Interview
mit Hans Lauri: "Das ist kein Debakel" (BZ, 20.10.2003) |
 |
Interview
mit Rolf Portmann: "Bern ist eindeutig linker geworden"
(BZ, 20.10.2003) |
 |
RealAudioLink:
Ergebnisse Nationalrat Bern (Regibern, 20.10.2003) |
 |
SP
im Freudentaumel (MZ, 20.10.2003) |
 |
Nationale
Resultate auf parlament.ch |
 |
Nationale
Resultate der Schweiz. Depeschenagentur SDA |
 |
Parteienstärke
im Nationalrat (Hochrechnungen der NZZ, 19.10.2003) |
 |
Polittrends.ch:
Hochrechnungen |
 |
Rechts-Konserative
legen stark zu (Spiegel Online, 19.10.2003) |
 |
Historische
Wahl: Sommaruga holt Ständeratssitz für SP (eBund, 19.10.2003) |
 |
Hochrechnung
Kanton Bern: Sitzverlust für FDP und CVP (espace.ch, 19.10.2003) |
 |
SVP
erringt einen erdrutschartigen Sieg (espace, 19.10.2003) |
 |
Sommaruga
schreibt Geschichte (espace.ch, 19.10.2003) |
 |
La
extrema derecha gana las elecciones en Suiza (El Mundo) |
 |
Swiss
right-wing party tops polls (CNN / Reuters) |
Eidgenossenschaft
Wahl-/ Politikwebsites
Kanton Bern
Medienberichte (chronologisch, neueste
oben)
 |
17'000
Resultate im Netz (Der Bund, 17.10.2003) |
 |
Etwas
über 40 Prozent der Schweizer werden wohl abstimmen
(Blick, 17.10.2003) |
 |
Leicht
höhere Beteiligung (BZ, 17.10.2003) |
 |
Briefliche
Stimmabgabe deutet auf übliche Beteiligung (eBund,
17.10.2003) |
 |
Nun
haben Sie es in der Hand (BZ, 17.10.2003) |
 |
Auslandschweizer
haben ein gewichtiges Wörtchen mitzureden (BZ, 17.10.2003) |
 |
Gratistelefon
der Parlamentsdienste (BZ, 14.10.2003) |
 |
Etwas
über 40 Prozent der Schweizer werden wohl abstimmen
(Blick, 17.10.2003) |
 |
Prognose:
Die SVP wird Wahlsieger, CVP und FDP verlieren (Der Bund,
13.10.2003) |
 |
Hochrechnung
soll seriöser sein als 1999 (Der Bund, 13.10.2003) |
 |
Wahlhürde
absolutes Mehr: Rechnereien zur Ständeratswahl (Der Bund,
10.10.2003) |
 |
Jeder
Achte hat seine Wahl noch nicht getroffen (BZ, 8.10.2003) |
 |
Politiker
auf Werbefeldzug (BZ, 7.10.2003) |
 |
Bund-Wahldossier: Prognosen,
Favoriten, Folgen (Der Bund, 8.9.2003) |
 |
Weitere
Berichte rumd um die Wahlen im "Bund" |
 |
SVP
im Dauerhoch - die SP im Krebsgang (BZ, 6.9.2003) |
 |
Allgemeiner
Link: Wahldossier von swisspolitics.org mit Links zu vielen
Nachrichten |
 |
Bürgerlicher
Block gegen Rot-Grün (MZ, 12.8.2003) |
 |
Die
«Neue Liste» möchte Augsburger statt Bolli
(BZ, 12.8.2003) |
 |
Grüne
künden Autonomisten (BZ, 12.8.2003) |
 |
Listenverbindung CVP/LR beendet Fraktionsgemeinschaft im Grossen
Rat (eBund, 12.8.2003) |
 |
CVP
und LR verbünden sich (eBund, 9.8.2003) |
 |
18
bis 75 Jahre alt - Kandidaten unter der Lupe (eBund, 5.8.2003) |
 |
Nationalratswahlen:
21 Listen im Kanton Bern (eBund, 5.8.2003) |
 |
176
Frauen und 286 Männer (BZ, 5.8.2003) |
 |
Zuber
mit eigener Liste (eBund, 29.7.2003) |
|
|
 |
Beachten Sie, dass gewisse Medienseiten
oder deren Archive eine kostenpflichtige Registrierung erfordern
und die Links nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren, da
die Adresse geändert wurde. |
Im Nationalrat und Grossen Rat vertretene
Parteien (nach Stimmenanteil Wahlen 02)
Medienmitteilungen des Kantons Bern
Varia
|

|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |  | |
 |  | Willkommen auf der Website zu den Wahlen 2003 im Kanton Bern. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Die Staatskanzlei des Kantons Bern übernimmt für die Inhalte von externen Links keinerlei Haftung! |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Haben Sie Fragen zur Bedienung der Seite? Für unsere Hilfeseiten bitte hier klicken. |  |  |   | |
 |  |  | |
 |  | Den Adobe Reader für PDF-Dateien können Sie hier downloaden. |  |  |   |
|
|
 |
|